Kombi-Grundkurs 1+2
Kursziel
Selbständiges Toprope und Vorstiegs-Klettern in der Kletterhalle.
Preise
Erwachsene Fr. 550.-
Studenten und Auszubildende zwischen 19 und 28 Jahren Fr. 490.-
Jugendliche 16 bis 18 Jahre Fr. 470.-
Umfang / Zeit
Abend- oder Wochenendkurs. Die Kursdauer beträgt insegesamt 15-16 Stunden.
Anforderungen
Motivation, gleich voll ins Klettern einzusteigen. Sportlichkeit und eine Prise Abenteuerlust.
Der Kurs ist auch bestens geeignet für Wiedereinsteiger/innen oder Personen, die das Sichern im Vorstieg bereits praktizieren, jedoch nie systematisch in diese Technik eingeführt wurden.
Mindestalter: 16 Jahre.
Kursbeschreibung
In diesem Kurs werden die Inhalte der Grundkurse 1 (Toprope) und 2 (Vorstieg) zu einem einzigen Lehrgang zusammengefasst. Zentraler Inhalt dieses Kurses ist die Seil- und Sicherungstechnik für das Klettern im Vorstieg (Sicherung mit Zwischensicherungen). Weitere Inhalte sind: Klettertechnische Grundlagen, aktives Sicherungstraining, Sturzmechanik, vertiefte Materialkunde, sportartenspezifisches Hintergrundwissen, Gefahrenenmanagement.
Im Preis inbegriffen
Eintritt, Miete der Kletterausrüstung, Ausbildungsunterlagen, einem 10%-Gutschein für einen Einkauf in unserem Klettershop und einem 5%-Gutschein für die "Grundausbildung Sportklettern am Fels" mit kletterwelt.ch.
Die Kombi-Grundkursausbildung ist kostengünstiger als die gestaffelte Ausbildung über den Grundkurs 1 und 2. Es handelt sich jedoch um einen Intensivkurs mit höheren Anforderungen als beim gestaffelten Lehrgang.
Annullationsbedingungen
Bei einer Abmeldung innerhalb 21 Tage vor Kursbeginn wird eine Annullationsgebühr von Fr. 50.- verrechnet. Bei einer Abmeldung innerhalb weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei unabgemeldetem Nicht-Erscheinen wird der volle Kursbetrag verrechnet. Gegen das Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses werden die Annullationsgebühren erlassen.
Bemerkungen
Klettern birgt Risiken. Darum ist es wichtig, die grundlegenden sicherheitstechnischen Fertigkeiten zu beherrschen. Da die Kursabende bzw. -nachmittage inhaltlich modular aufeinander aufbauen, müssen alle Kursmodule besucht werden, damit das selbstständige Sichern im nötigen Umfang erlernt und geübt werden kann.
Die Kursbescheinigung wird nur bei einer vollständigen Kursteilnahme und der vollumfänglichen Aneignung des Kursinhaltes verliehen.
Weiterführende Kurse: Sturztraining, Erwachsenen-Training, Grundausbildung Sportklettern am Fels
Anmeldung bis am Tag des Kursbeginns möglich.
Falls Sie 15 Minuten nach der Anmeldung keine automatische E-Mail-Bestätigung bekommen haben, melden Sie sich bitte unter kurse@diekletterhalle.ch.
Kurs-Daten
Tag | Daten / Zeit | Kurs-Nr | freie Plätze | Anmelden |
---|---|---|---|---|
SA, SO | 20.08., 21.08., 03.09. und 04.09. 2022 | GKK2209 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Harri | |||
MI | 07.09. bis 28.09. + 12.10. und 19.10. 2022 | GKK2227 | ![]() |
anmelden |
18:30 bis 21:00 | Kurs-Leiter: Sira Rivas | |||
SA, SO | 10.09., 11.09., 24.09. und 25.09. 2022 | GKK2219 | ![]() |
anmelden |
14:00 bis 18:00 | Kurs-Leiter: Sira Rivas | |||
DI | 27.09. bis 18.10. + 01.11. u. 08.11.2022 | GKK2226 | ![]() |
anmelden |
18:30 bis 21:00 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 08.10., 09.10., 22.20. und 23.010. 2022 | GKK2220 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Ruedi Hutter | |||
DO | 20.10. + 03.11. bis 01.12. 2022 | GKK2228 | ![]() |
anmelden |
18:30 bis 21:00 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 22.10., 23.10., 29.10. und 30.10. 2022 | GKK2221 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 05.11., 06.11., 19.11. und 20.11. 2022 | GKK2222 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Ruedi Hutter | |||
SA, SO | 12.11., 13.11., 26.11. und 27.11. 2022 | GKK2223 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Reto Gmür | |||
MI | 16.11. bis 21.12. 2022 | GKK2229 | ![]() |
anmelden |
19:00 bis 21:30 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 26.11., 27.11., 10.12. und 11.12. 2022 | GKK2224 | ![]() |
anmelden |
14:00 bis 18:00 | Kurs-Leiter: Sira Rivas | |||
SA, SO | 03.12., 04.12., 17.12. und 18.12. 2022 | GKK2225 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Ruedi Hutter | |||
DO | 08.12. bis 22.12. und 05.01. bis 19.01. 2023 | GKK2230 | ![]() |
anmelden |
18:30 bis 21:00 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
DI | 03.01. bis 07.02. 2023 | GKK2305 | ![]() |
anmelden |
18:30 bis 21:00 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 07.01., 08.01., 21.01. und 22.01. 2023 | GKK2301 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 14.01., 15.01., 28.01. und 29.01. 2023 | GKK2302 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Ruedi Hutter | |||
SA, SO | 04.02., 05.02., 18.02. und 19.02. 2023 | GKK2303 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Harri Roth | |||
SA, SO | 11.02., 12.02., 25.02. und 26.02. 2023 | GKK2304 | ![]() |
anmelden |
13:30 bis 17:30 | Kurs-Leiter: Ruedi Hutter |
Falls Dir kein Datum passt, steht die Privatlektion als Alternative zur Verfügung.